Beschreibung Nach dem Rückzug der Gletscher vor etwa 10’000 Jahren begannen sie unser Land zu besiedeln – nicht alle gleichzeitig – jedoch in stattlicher Zahl: 30 Fledermausarten sind bisher in der Schweiz nachgewiesen worden. Wo suchen sich diese fliegenden Säugetiere ihre Nahrung? In welchen Verstecken verbringen sie den Tag? Wo überdauern sie den Winter? Die Internet-Seite gibt auf diese und andere Fragen Antwort. Zuständig für den Fledermausschutz in der Gemeinde Root ist: Claudia Malli Bachweg 5 6038 Honau Tel. 041 419 64 19 wenn Sie eine verletzte Fledermaus oder ein Jungtier finden, kontaktieren Sie bitte direkt die Fledermaus-Pflegestation: 041 371 03 51. |
zur Übersicht |
Beschreibung Nach dem Rückzug der Gletscher vor etwa 10’000 Jahren begannen sie unser Land zu besiedeln – nicht alle gleichzeitig – jedoch in stattlicher Zahl: 30 Fledermausarten sind bisher in der Schweiz nachgewiesen worden. Wo suchen sich diese fliegenden Säugetiere ihre Nahrung? In welchen Verstecken verbringen sie den Tag? Wo überdauern sie den Winter? Die Internet-Seite gibt auf diese und andere Fragen Antwort. Zuständig für den Fledermausschutz in der Gemeinde Root ist: Claudia Malli Bachweg 5 6038 Honau Tel. 041 419 64 19 wenn Sie eine verletzte Fledermaus oder ein Jungtier finden, kontaktieren Sie bitte direkt die Fledermaus-Pflegestation: 041 371 03 51. |
zur Übersicht |