Energiesparmassnahmmen

2. November 2022

Aufgrund der sich abzeichnenden Energiemangellage hat der Gemeinderat die folgenden Sparmassnahmen beschlossen:

  • Auf die Installation und somit auf den Betrieb der Weihnachtsbeleuchtung wird verzichtet. Dieser Entscheid ist dem Gemeinderat nicht leichtgefallen, da die schöne Weihnachtsbeleuchtung ein wenig Licht und Harmonie in die aktuell triste Lage bringen würde. Andererseits ist es schwierig und nicht vertretbar, zum Energiesparen aufzurufen und gleichzeitig eine nicht unbedingt notwendige Beleuchtung zu betreiben.
  • In den öffentlichen Anlagen (Verwaltung und Schulhäuser) wird die Raumtemperatur um 1 bis 2 Grad gesenkt.
  • Wir sensibilisieren unsere Mitarbeitenden inkl. Lehrpersonen sowie unsere Schülerinnen und Schüler auf den sparsamen Umgang mit Energie. Insbesondere achten wir dabei auf das konsequente Ausschalten der Beleuchtung und von Geräten (auch im Standby-Modus).

Bereits in der Vergangenheit haben wir die komplette Strassenbeleuchtung in Root auf die LED-Technik umgebaut. Zudem verbauen wir in den öffentlichen Gebäuden seit einigen Jahren nur noch LED-Leuchten, bzw. wir haben die ältesten Leuchten durch LED-Leuchten ersetzt. Aktuell sind nur noch ganz wenige herkömmliche Leuchten in Betrieb, welche sukzessive umgerüstet werden. In allen Räumen, in denen das Lichterlöschen gerne vergessen geht, wie z.B. Korridore und Garderoben, sind Bewegungsmelder installiert. Dank diesen bereits umgesetzten Massnahmen haben wir in diesem Bereich keinen Handlungsbedarf mehr.

Die wichtigsten Energiespartipps von der Umweltberatung Luzern finden Sie hier